|   | Rottenburger Anzeiger-Verlagsdruckerei Max HerzogZurück
 
 
Der Verleger und Buchdruckermeister Max Herzog zog 1911 von Regen (Bayerischer Wald) nach Rottenburg 
und kaufte den 1879 gegründeten „Rottenburger Anzeiger“ von Verleger F.X. Schellinger. 1914 erwarb er das neu erbaute Haus, heute Max-von-Müller-Straße 7, in dem er Redaktion und 
Schreibwarengeschäft einrichtete. Im rückwärtigen Grundstück ließ er ein Druckereigebäude für 
Akzidenzdruckerei, sowie ein Setzereigebäude bauen, in dem auch die Zeitungsdruckmaschine untergebracht 
wurde. Während des Krieges wurde Max Herzog das Verlagsrecht entzogen, das nach dem 2. Weltkrieg sein 
Sohn Theodor Herzog zurückkaufte.
 1967 wurde der  Verlag “Rottenburger Anzeiger" an die Landshuter Zeitung verpachtet. 1964 stieg seine Tochter 
Pia Herzog mit in das Geschäft ein und führte das Schreibwarengeschäft bis Ende 2006.
 Von 1972 bis September 2009 war Pia Herzog als Redakteurin und für die Zeitungsanzeigen verantwortlich.
 
  
 
  Max Herzog
 
  Anzeige 1911
 
  Anzeige 1911
 
  Setzerei
 
  
 
  
 
  1950 Rottenburger Zeitungsjunge
 Zurück
 |