Uhrenfachgeschäft Geyer
Zurück
Um 1800 befand sich hier eine Weißbierbrauerei von Andrä Neumaier mit öffentlichem Ausschank. Mitte
des 19. Jahrhunderts ist Josef Ruepp, Kaminkehrermeister in einer Urkunde als Besitzer beschrieben.

Foto um 1900

In den 20er Jahren des 20ten Jahrhunderts eröffnete Anton Ruepp hier ein Uhren- und Goldwarengeschäft.

Anzeige aus dem Jahre 1930

Foto um 1940

1950 eröffnete die geschiedene Frau von Werner Andersch, Antonie, geb. Ruepp ein
Spezialgeschäft für Damenbekleidung, Baby-Artikel und Wollwaren.

1945 eröffnete der Uhrmachermeister Mathias Geyer in diesem Haus sein eigenes Uhrenfachgeschäft.

Mathias Geyer mit seiner Tochter Olga Akontz vor ihrem Uhrengeschäft.

Anzeige aus dem Jahre 1953

Anzeige aus dem Jahre 1953

Bild aus den 60er Jahren

Uhrmachermeister Mathias Geyer in seiner Werkstatt.

Anzeige aus dem Jahre 1991

Der Enkel von Matthias Geyer, Peter Akontz führte Geschäft in der zweiten Generation bis Ende 2015.

Im Dezember 2015 wurde das Uhrengeschäft geschlossen.
Die lange Tradition wurde mit einem Ausverkauf beendet.
Zurück
|